Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Darf ich einen Kabelkanal aus verzinktem Metall mit einem Winkelschleifer schneiden?

, das mit einem thermisch oder galvanisch aufgebrachten Zinküberzug vor Korrosion geschützt wird. Der beim Schneiden freigesetzte Staub besteht daher vor allem aus Zinkoxid und aus den im Basismaterial vorhandenen Metallen als Oxide, wie z. B. Eisen als Grundmetall sowie Mangan, Chrom, Nickel und Kobalt als Legierungsbestandteile. Weitere gefährliche Stoffe sind die aus den Trennscheiben freigesetzten mineralischen ...

Stand: 19.02.2013

Dialog: 17964

Welche Schadstoffe entstehen beim Croning-gießen (Formmasken) in Gießereien?

sind folgende Schadstoffe zu erwarten : - Formaldehyddämpfe - Phenoldämpfe beim Mischen, Aushärten und Gießen. Beim Gießen sind Schwelgase zu erwarten. Die Schwelgase können Crackprodukte unterschiedlicher Art und Menge enthalten. Die quantitative und qualitative Beschreibung der Schwelgase ist sehr schwierig. Beim Gießen entstehen darüber hinaus Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. Stäube und Reste aller bereits ...

Stand: 08.04.2019

Dialog: 2767

Welche Gefährdungen bestehen beim Brennschneiden von beschichtetem Stahl?

Brennschneiden, insbesondere beschichteter Materialien, gas- und partikelförmige Stoffe (Gase, Rauche, Stäube) entstehen, die je nach Zusammensetzung, Konzentration und Expositionsdauer die Gesundheit der Beschäftigten gefährden (Schadstoffe). Nähere Informationen dazu bietet die DGUV Information 209-016 -Schadstoffe beim Schweißen und bei verwandten Verfahren (bisher BGI 593). Dort ist auch beschrieben ...

Stand: 26.04.2016

Dialog: 3494