Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Gibt es eine Rechtsgrundlage für harmlose Stoffe oder Gemische, in welcher vorgegeben wird, dass der Lieferant notwendigen Daten in Bezug zur Staubexplosion ermitteln und zur Verfügung stellen muss?

Tonne pro Jahr (t/y) sind folgende Informationen (Anhang VII der REACH-Verordnung) erforderlich:Flammpunkt Entzündlichkeit Explosionsfähigkeit SelbstentzündungstemperaturOxidierende EigenschaftenGranulometrie (falls zutreffend)Ab 10 t/y muss der Lieferant/Hersteller eine Risikobetrachtung der Tätigkeiten im Stoffsicherheitsbericht durchführen. Dazu gehört auch die Risikobetrachtung "Staubexplosivität ...

Stand: 10.07.2024

Dialog: 43971

Wird man durch das Mischen von Komponenten zum Hersteller/Inverkehrbringer oder bleibt man immer noch Anwender?

Diese Frage wird durch die VO (EG) Nr. 1907/2006: REACH-Verordnung in Kap. 2 Artikel 3 „Begriffe“ beantwortet:Unter Nr. 9 heißt es dort: ein Hersteller ist eine natürliche oder juristische Person, die…einen Stoff herstellt. Zusätzlich steht dort unter Nr. 8: Herstellung ist die Produktion oder Extraktion von Stoffen im natürlichen Zustand.Beide Fälle zielen nur auf einen Stoff ab, jedoch ...

Stand: 10.07.2020

Dialog: 43184

Wer darf den Umgang mit Diisocyanaten schulen?

und Schutzmaßnahmen" u.a. dementsprechend überarbeiten.(...)„Die Entwicklung des Schulungskonzeptes und der Schulungsmaterialien liegt in der alleinigen Verantwortung der Herstellerverbände.“. ISOPA (der europäische Handelsverband für Hersteller von aromatischen Diisocyanaten) und ALIPA (ein europäischer Verband der Produzenten aliphatischer Isocyanate) haben sich dazu verpflichtet ein Schulungskonzept ...

Stand: 30.01.2023

Dialog: 43759