Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 21 bis 23 von 23 Treffern

Darf ein Betriebsarzt einen Mitarbeiter aufgrund einer Vorerkrankung vom Tragen der Sicherheitsschuhe befreien?

sind, nicht auf diese verzichtet werden. Bestehen bei einzelnen Beschäftigten, aus welchen Gründen auch immer, gesundheitliche Bedenken hinsichtlich des Tragens der Sicherheitsschuhe, muss der Arbeitgeber mittels Gefährdungsbeurteilung prüfen, ob bzw. welche Ersatzmaßnahmen möglich sind.Sofern Sonderschuharten entsprechend Abschnitt 4.2 der DGUV Regel 112-191 nicht in Betracht kommen, ist faktisch als Ersatzmaßnahme ...

Stand: 29.10.2019

Dialog: 11063

Was ist bei der Nutzung von Atemschutzmasken durch verschiedene Personen zu beachten?

erfordern", wobei die Umstände wesentlich sein müssen und sachlich - z.B. aus dem Arbeitsablauf - begründbar sein müssen.Gerade Atemschutzmasken erfordern ein sorgfältiges individuelles Anpassen, um den bestmöglichen Dichtsitz zu erreichen. Bei vielen Gerätetypen muss das Gerät bzw. der Nasenbügel vor dem Gebrauch entsprechend geformt werden; Gesichtsform, Bartwuchs, das Tragen einer Brille etc ...

Stand: 10.10.2019

Dialog: 2184

Müssen die Lehrer und Schüler in der Berufsschule (z.B. Metallverarbeitung, Drehen und Fräsen) Sicherheitsschuhe tragen?

nicht erforderlich, jedoch mit mindestens einem der folgenden Merkmale ausgestattet: durchtrittsichere Einlage, Knöchelschutz, kälte- bzw. wärmeisolierende Sohle, Polsterkragen, Über- oder Zehenschutz, Mittelfußschutz) - Gamaschen (Zusatzschutz zum Schutz vor heißen Medien, Kettensägeneinschnitte etc.) Bezüglich Ihrer Frage, ob in dem beschriebenen Bereich Fußschutz getragen werden muss, ist für die notwendige ...

Stand: 21.05.2016

Dialog: 26647

Ergebnisseiten:
«12