Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Müssen die Lehrer und Schüler in der Berufsschule (z.B. Metallverarbeitung, Drehen und Fräsen) Sicherheitsschuhe tragen?

sind. Zum Fußschutz zählen - Sicherheitsschuhe (Merkmale: Zehenkappe für hohe Belastungen, Schutzwirkung wurde mit einer Prüfenergie von 200 J bzw. mit einer Druckkraft von 15 kN geprüft (Kurzzeichen S) - Schutzschuhe ( Merkmale: Zehenkappe für mittlere Belastungen, Schutzwirkung wurde mit einer Prüfenergie von 100 J bzw. mit einer Druckkraft von 10 kN geprüft (Kurzbezeichnung P) - Berufsschuhe (Zehenkappe ...

Stand: 21.05.2016

Dialog: 26647

Wann, wo und von wem müssen in Kfz-Betrieben Sicherheitsschuhe getragen werden?

Nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) § 3 Abs. 3 muss der Arbeitgeber persönliche Schutzausrüstung kostenlos bereitstellen. Welchen Arbeitnehmern persönliche Schutzausrüstung (hier: Schutzschuhe) zur Verfügung zu stellen sind, muss der Arbeitgeber in der Gefährdungsbeurteilung gemäß § 5 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) ermitteln.Sowohl unter Ziff. 3.1.1 als auch im Anhang 2 der DGUV Regel 112- ...

Stand: 26.04.2024

Dialog: 1553

Welche Beschäftigten und Besucher müssen Sicherheitsschuhe tragen?

, - Hineintreten in spitze Gegenstände, - heiße oder ätzende Flüssigkeitenoder - mit anderen gesundheitsgefährlichen Umgebungseinflüssen zu rechnen ist.Zu berücksichtigende Gefährdungen beim Fußschutz sind in Anhang 1 und 2 der DGUV 112-991 aufgeführt.Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung ist im vorliegenden Fall insbesondere auch zu klären, ob Gefährdungen der Füße und Beine durch Fahrzeugverkehr, z.B ...

Stand: 20.07.2023

Dialog: 1660