Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Gibt es spezielle Anforderungen an den Boden eines Batterieladeraums?

In der BGHW Spezial SP 02 "Einsatz von Flurförderzeugen - Batterieladeanlagen für Flurförderzeuge" ist unter der Überschrift "Weitere Anforderungen" nachzulesen:"Der Fußboden, die Decken und Wände von Batterieladestationen müssen elektrolytbeständig sein. Der Fußboden muss außerdem rissfrei sein. Freiliegende metallische Wasserleitungen sind mit einem elektrolytbeständigen Schutzanstrich zu verseh ...

Stand: 29.12.2022

Dialog: 43582

Welche Brandgefährdungen sind mit der Nutzung von E-Bikes oder E-Rollern verbunden? Welche Maßnahmen sollten zur Minimierung des Brandrisikos getroffen werden?

-Akkus sowie deren Ladung und geeignete Maßnahmen des Arbeitsschutzes finden sich weiterhin in den Publikationen VdS 3103 "Lithium-Batterien" und VdS-Richtlinie 2259 "Batterieladeanlagen für Elektrofahrzeuge" des VdS.Die BGHW bietet eine Musterbetriebsanweisung für den Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus an.Die Gefährdungen welche im Rahmen der Benutzung von Elektrofahrzeugen bzw. den entsprechenden ...

Stand: 12.11.2024

Dialog: 43958

Welche Anforderungen werden an die Bedienungspersonen von einem Nassreiniger mit Bediener-/Fahrerplatz gestellt?

) für die Verwendung mobiler Arbeitsmittel in einem Arbeitsbereich geeignete Verkehrsregeln festgelegt und eingehalten werden,c) bei der Verwendung von mobilen Arbeitsmitteln mit Verbrennungsmotor eine gesundheitlich unbedenkliche Atemluft vorhanden ist,d) mobile Arbeitsmittel so abgestellt und beim Transport sowie bei der Be- und Entladung so gesichert werden, dass unbeabsichtigte Bewegungen der Arbeitsmittel ...

Stand: 16.07.2020

Dialog: 12167

Dürfen Schüler im Rahmen einer Garten-AG an einer Schule eigenständig den Rasen mähen?

. Auch hier beugen Regeln sowie das Lernen und Einüben von sachgemäßer Bedienung und sicherem Transport der Geräte Unfällen vor. Gerade wenn mehrere Kinder gemeinsam mit Hacken an einem Beet arbeiten, sollten Sicherheitsabstände eingehalten werden. Kinder, die ihren Eifer beim Schwingen der Hacke nicht zügeln können, können aus dem Arbeitsteam herausgenommen werden und eine Einzelaufgabe mit großem Abstand ...

Stand: 03.09.2024

Dialog: 44007