Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Ist in einem Küchenbetrieb der der Einsatz einer Kondensationshaube über einem Kombidämpfer vorgeschrieben?

für Arbeitsstätten ASR A 3.6 - Lüftung geben Erläuterungen zu Lüftungseinrichtungen in Arbeitsräumen.Anforderungen, die an eine warme Küche gestellt werden hinsichtlich der Lüftung und Raumklima finden sie in der DGUV Regel 110-003 - Branche Küchenbetriebe. Siehe auch die ASI-Informationen Nr. 8.19/04 "Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen" der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gaststätten ...

Stand: 18.12.2020

Dialog: 4848

Muss die Stromversorgung von Schüler- und Lehrer-Computern in Informatikräumen in Gymnasien mit einem Not-Aus-Schalter ausgestattet sein?

und ähnlichen Räumen vorzusehen.Ein vergleichbares Gefährdungspotential liegt in Informatikräumen üblicherweise nicht vor, weshalb "Not-Aus"-Schalter hier grundsätzlich nicht gefordert sind.Gleichwohl kann sich aber deren Notwendigkeit auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung ergeben, z. B. bei ungünstigen baulichen Bedingungen (wie ungeschützt auf dem Boden verlegten Leitungen) oder bei zu erwartendem ...

Stand: 19.05.2020

Dialog: 30304

Darf eine Bohrmaschine auch an eine gebäudeseitige Steckdose angeschlossen werden, wenn sie erkennbar über einen ortsfesten FI-Schalter im Verteilerschrank abgesichert ist?

. durch Anbohren einer Leitung eines anderen Stromkreises, darf die Schutzeinrichtung den Schutzleiter nicht abschalten.Diese ortsveränderliche Schutzeinrichtung kann über eine genormte Steckvorrichtung zwischen ein Betriebsmittel und eine Steckdose geschaltet werden oder in Betriebsmitteln, z. B. Leitungsroller, integriert sein.In ungeerdeten Netzen, z. B. hinter Stromerzeugern, lässt sich diese ...

Stand: 27.04.2020

Dialog: 13678