Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Gibt es eine Definition für schwebende Lasten? Gehören hierzu die Gewichte am Gegenausleger eines Turmdrehkranes?

Der Begriff schwebende Last wird in den heutigen Arbeitsschutznormen nicht (mehr) verwendet. In der Betriebssicherheitsverordnung Anhang 1 Nr. 2 Besondere Vorschriften für die Verwendung von Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten werden die Begriffe Lasten und hängende Lasten verwendet. Die Begriffe Last / Lasten werden auch in der DGUV Vorschrift 52 "Krane", verwendet. Die Begriffe Last / Lasten / h ...

Stand: 12.03.2021

Dialog: 42316

Dürfen Kabelenden mit Lüsterklemmen oder Wagoklemmen gesichert werden?

" können bei der Gefährdungsbeurteilung sehr hilfreich sein.Zudem sind die Herstellerangaben zu beachten, die einen Einsatz der Klemmen nur innerhalb geeigneter Gehäuse vorsehen. Ferner ist zu beachten, dass der Basisschutz nur durch Werkzeug oder Zerstörung aufgehoben werden darf, was bei den genannten Klemmen nicht gegeben ist.Ohne die Verhältnisse vor Ort zu kennen, kann vorab empfohlen werden, die mit Lüsterklemmen / Wagoklemmen ...

Stand: 05.06.2020

Dialog: 24016

Welche Gefährdungen bestehen beim WIG-Schweißen mit 48 V?

Über die Gefahren und Schutzmaßnahmen beim WIG-Schweißen bzw. beim Lichtbogenschweißen informiert die DGUV Information 209-010 Lichtbogenschweißen ausführlich.Beim WIG-Schweißen kann es verfahrensbedingt zu elektrischen Gefährdungen kommen, es können nicht alle spannungsführenden Teile isoliert werden. Insbesondere die maximal zulässige Leerlaufspannung der Schweißgeräte von 113 Volt liegt über de ...

Stand: 29.01.2024

Dialog: 43890