Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Welche Qualifikation brauchen Beschäftigte, um einen Deckenkran zu reparieren?

über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt. Die Anforderungen an die Fachkunde sind abhängig von der jeweiligen Art der Aufgabe. Zu den Anforderungen zählen eine entsprechende Berufsausbildung, Berufserfahrung oder eine zeitnah ausgeübte entsprechende berufliche Tätigkeit. Die Fachkenntnisse sind durch Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten."Konkretisiert werden die Anforderungen der BetrSichV ...

Stand: 15.03.2021

Dialog: 43271

Gibt es eine grundsätzliche Verpflichtung, Schutzscheiben an Werkzeugmaschinen regelmäßig auszutauschen?

) sollten unverzüglich ausgetauscht werden. Polycarbonat kann aber auch verspröden, das ist üblicherweise nicht sichtbar. Bei dieser Problematik hilft, dass der Scheibenhersteller auf der Scheibe ein Herstelldatum angibt (in den häufigsten Fällen). Gleichzeitig garantiert er für die unbeschädigte Scheibe die Rückhaltefähigkeit für einen gewissen Zeitraum. So ergibt sich eine Art "Haltbarkeitsdatum ...

Stand: 24.02.2025

Dialog: 18319

Reicht die beschriebene Freischaltung des Hauptschalters bei der Reinigung, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen aus?

oder abrutschende Werkzeuge haben bereits Lichtbögen ausgelöst, obwohl "nur" rein mechanische Arbeiten ausgeführt wurden.Neben den elektrischen Gefährdungen ist auch zu beurteilen, ob sich z. B. eine Gefährdung durch ungewolltes Inbetriebsetzen (wie von Ihnen beschrieben etwa durch festgebrannte Kontakte oder gespeicherte Restenergien) oder durch andere Ursachen ergeben könnte.Ohne die Art der elektrischen ...

Stand: 09.07.2020

Dialog: 20906

Dürfen Beschäftigte Diagonal-/Querstreben an Schwerlastregalen austauschen?

der Arbeitgeber zu ermitteln, in wie weit das Arbeitsmittel (hier Regal) den Anforderungen an Sicherheit- und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten sicherstellt.Regalanlagen sind Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung und dementsprechend Prüfungen auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung zu unterziehen (§ 3 BetrSichV). Dabei muss der Arbeitgeber grundsätzlich Art, Umfang und Fristen ...

Stand: 07.12.2023

Dialog: 43863