Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Bei Ex-Schutz-Themen bzw. Zoneneinteilungen wird immer mal wieder davon gesprochen, nach einer Zone 2 einen Brandschutzbereich, eine Feuerschutzzone bzw. einen Schutzbereich auszuweisen! Wo kommt das her?

, vom Arbeitgeber die erforderlichen Schutzmaßnahmen nach der sogenannten "Rangfolge der Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Der Begriff des Brandschutzbereichs greift hier nicht und ist auch nicht im allgemeinen Gefahrstoffrecht, auch nicht in der TRGS 800, definiert. Das Sprengstoffrecht definiert diesen Begriff im Abschnitt 2.3.1 Brandschutzbereich SprengLR 300. Das hat jedoch rechtlich hiermit nichts gemein.Sie ...

Stand: 10.10.2020

Dialog: 43306

Wie ist der Widerspruch zwischen §12 und Anhang I zu werten?

Tätigkeiten und Lagerungen die Rangfolge der Explosionsschutzmaßnahmen vor:Verhinderung der Bildung explosionsfähiger AtmosphäreVermeidung wirksamer ZündquellenMinderung der Auswirkungen einer ExplosionAnhang I GefStoffV enthält ergänzende Detailanforderungen:Nr. 1.5: Anforderungen an Lagerung (Abstände, bauliche Ausführung, technische Einrichtungen)Nr. 1.6: Anforderungen an Tätigkeiten (inklusive ...

Stand: 25.08.2025

Dialog: 44179

Unterliegen Absaugungen, die ein Gemisch an einer Quelle unterhalb der UEG halten, als Schutzsystem der ATEX-RL?

die anlagentechnische Sicherstellung der Unterschreitung der UEG eines entsprechendes Gemisches ist, dann handelt es sich folglich auch um ein "Gerät" im Sinne der 2014/34/EU, weil hierdurch mit Mitteln des primären Explosionsschutzes die Rangfolge der Schutzmaßnahmen (Integriertes Explosionsschutzkonzept, S-T-O-P-Prinzip) nach dem Stand der Technik im Rahmen des Betriebes sichergestellt werden soll.Entsprechend ...

Stand: 30.09.2016

Dialog: 27574