Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Muss ein Anlagenhersteller im Rahmen der CE-Dokumentation eine Ex-Zonen-Ausweisung vornehmen oder ist dies ausschließlich Aufgabe des Betreibers?

Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre. Im Rahmen seiner Gefährdungsbeurteilung kennt er natürlich auch das Risiko, dass es im Falle eines Verkehrsunfalls durchaus zu einem Brand kommen kann. Ein Restrisiko welches allgemein akzeptiert ist. DIN-Normen können beim Beuth Verlag kostenpflichtig bestellt werden. ...

Stand: 17.02.2017

Dialog: 28587

Welche Anforderungen sind an eine Absaugung zu stellen, die an einer Aluminium-Schleifmaschine angebracht ist?

Die Hauptgefahr bei der Bearbeitung von Aluminium und seinen Legierungen liegt in der Brand- und Explosionsgefahr der dabei entstehenden Aluminiumstäube. In Pulverform (Partikelgröße < 500 µm) ist Aluminium vor allem, wenn es nicht phlegmatisiert ist, aufgrund seiner großen Oberfläche sehr reaktiv.Informationen und Schutzmaßnahmen können z.T. der DGUV Regel 109-001 "Schleifen, Bürsten ...

Stand: 18.04.2024

Dialog: 12070

Muss man bei einer Zündgefahrenanalyse immer das gesamte ATEX Spektrum berücksichtigen oder kann man dies durch die Definition der bestimmungsgemäßen Verwendung innerhalb der Betriebsanleitung eines mechanischen Ventils auch einschränken?

gemeinschaftsrechtliche Hersteller-Querschnittsnorm (Binnenmarkrichtlinie) handelt.Dieser Anhang I beinhaltet den „Gefährdungskatalog“ für Hersteller beziehungsweise sinnbildlich ausgedrückt, das sogenannte „Kochbuch“ für das Bereitstellen sicherer Produkte auf dem Binnenmarkt des EWR. Nach Abschnitt 1.5 des Anhangs I, müssen Produkte hiernach, von sich aus unter anderem stets auch sowohl brand ...

Stand: 10.06.2021

Dialog: 43544