Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Dürfen die Ersthelfer von Kunden bei der Bereitstellung von Ersthelfern berücksichtigt werden?

, können sie sich wegen des Einsatzes der Ersthelfer absprechen. Wird in einem Fremdbetrieb gearbeitet, kann in Absprache mit diesem auf die Erste-Hilfe-Organisation dieses Betriebes zurückgegriffen werden."Hinweis:Auf den § 8 Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgeber des Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und das Merkblatt der DGUV "Erste Hilfe bei flexiblen Arbeitsformen und Arbeitszeiten (FBEH-001)" möchten wir hinweisen. ...

Stand: 07.10.2024

Dialog: 6900

Benötigen wir bei Nutzung einer VoIP-Anlage eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

der innerbetrieblichen Alarmierungskette auch Handys von Beschäftigten grundsätzlich als Alarm- und Meldeeinrichtung zum Einsatz zu bringen sind, wobei der Arbeitgeber selbstverständlich nicht von vornherein ausschließlich private Handys von Beschäftigten als Alarm- und Meldeeinrichtung vorsehen darf.Anmerkung: Auch ISDN-Telefonanlagen sind auf eine Stromversorgung angewiesen, sodass in Betrieben mit ISDN-Anlagen ...

Stand: 25.01.2018

Dialog: 12219

Unterliegt das Verbandbuch dem Datenschutz und/oder der ärztlichen Schweigepflicht?

in einem Schrank.Die DGUV Information 204-022 - Erste Hilfe im Betrieb führt in Kapitel 4.4 aus:"Bei der Dokumentation handelt es sich um personenbezogene Daten. Das Bundesdatenschutzgesetz ist zu beachten. Es gilt für nichtöffentliche Stellen, soweit sie Daten unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen oder in oder aus nicht automatisierten Dateien erheben, verarbeiten oder nutzen. Beispiele ...

Stand: 12.09.2024

Dialog: 4038