Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Müssen Hinweisschilder/Verbotsschilder/Gebotsschilder selbst schwer entflammbar sein?

Die grundlegenden Regelungen zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung finden sich unter der Nummer 1.3 des Anhangs der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Dort ist folgendes nachzulesen:"(1) Unberührt von den nachfolgenden Anforderungen sind Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnungen einzusetzen, wenn Gefährdungen der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten nicht durch tech ...

Stand: 03.03.2021

Dialog: 43293

Wie hoch muss eine Brandschutztür sein?

Eine Brandschutztür ist bezüglich der Abmaße wie jede andere Tür in einem Verkehrs- oder Fluchtweg zu bewerten. Die Bemessung der Verkehrswege, die dem Personenverkehr, Güterverkehr oder Personen- und Güterverkehr dienen, muss sich nach der Anzahl der möglichen Benutzer und der Art des Betriebes richten (Nummer 1.8 Absatz 2 Anhang zur Arbeitsstättenverordnung -ArbStättV).Fluchtwege ...

Stand: 25.04.2022

Dialog: 6456

Welche Erkenntnisse sind in Bezug auf die elektrostatische Aufladung von Kohlendioxid-Feuerlöschern bekannt?

. Personen, die einen CO2-Feuerlöscher benutzen, müssen über die Risiken der elektrostatischen Aufladung unterwiesen werden. Die bei der Benutzung eines CO2-Feuerlöschers zu erwartende Ladungsenergie kann als unkritisch betrachtet werden (siehe TRGS 727 „Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen“ im Anhang D).Hinweis: Auch dann, wenn im Normalfall eine Personengefährdung ...

Stand: 02.09.2025

Dialog: 44177