Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Wie sollen Raucherzonen abgegrenzt werden? Kann ein Lamellenvorhang gewählt werden?

und insbesondere der für Lüftungsfragen zuständigen amerikanischen Fachgesellschaft kommt die Ad-hoc-Arbeitsgruppe zu folgendem abschließenden Ergebnis: Alle derzeit am Markt angebotenen sogenannten „Technischen Nichtraucherschutz-Systeme“ können kein dem vollständigen Rauchverbot vergleichbares Schutzniveau für Nutzer und Beschäftigte von gastronomischen und anderen Einrichtungen erreichen und auf Dauer ...

Stand: 29.09.2015

Dialog: 13522

Wie ist der Nichtraucherschutz in einer Justizvollzugsanstalt geregelt?

=1&bes_id=44964&aufgehoben=N angeboten und ist an alle Behörden, Dienststellen, Gerichte und Einrichtungen des Landes NRW gerichtet.Hinweis 2: Das nordrhein-westfälische Nichtraucherschutzgesetz (NiSchG) ist zum 01. Januar 2008 in Kraft getreten. Das Gesetz erfasst prinzipiell alle öffentlichen Einrichtungen des Landes und der Kommunen, der Rechtspflege sowie weiterer Träger öffentlicher ...

Stand: 27.03.2024

Dialog: 6278

Was müssen wir beachten, wenn wir in unseren Fertigungsbereichen ein generelles Rauchverbot aussprechen möchten (kein Betriebsrat)?

ausreichende betriebliche Lösung darstellen, weil hier der Fokus möglicher Kontroversen – und zwar das Rauchen selbst – nicht offen angesprochen wird. Auch mit dem Angebot von Entwöhnungskursen allein kann das infolge unterschiedlicher Auffassungen von Rauchern und Nichtrauchern belastete Arbeitsklima häufig nicht entlastet werden. Vielmehr ist es wichtig, das Rauchen im Betrieb zu thematisieren ohne ...

Stand: 29.09.2015

Dialog: 6561