Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Muss sich der Arbeitgeber bei der Einrichtung eines Telearbeitsplatzes vor Ort davon überzeugen, dass die Elektroinstallation im häuslichen Umfeld unbedenklich ist?

nicht gefährdet werden."Fazit:Die Überprüfung der häuslichen Elektroinstallation vor der Genehmigung eines Telearbeitsplatzes durch eine Elektrofachkraft ist u. E. nicht erforderlich. Im Rahmen der Unterweisung kann aber auf bestimmte Punkte, wie beispielsweise eine ausreichende FI-Absicherung, hingewiesen werden. ...

Stand: 25.03.2021

Dialog: 28335

Müssen auch die Bürogeräte der Außendienstmitarbeiter im Home-Office regelmäßig durch einen Sachkundigen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hin geprüft werden?

muss der Arbeitgeber u. a. Art, Umfang und Fristen der Prüfung von Arbeitsmitteln, im vorliegenden Fall der im Home-Office benutzten elektrischen Bürogeräte, sowie die Qualifikation des Prüfenden unter Berücksichtigung des genannten Regelwerks eigenverantwortlich festlegen. ...

Stand: 25.03.2021

Dialog: 28630

Betrifft die neue ASR A6 auch das klassische mobile Arbeiten mit Laptop zu Hause?

von Bildschirm­geräten“ insbesondere ergeben aus der Gestaltung, der Auswahl und dem Ein­satz von Arbeitsmitteln - wozu das Bildschirmgerät im Sinne der Definition in § 2 Absatz 6 ArbStättV zählt -, aus der Gestaltung von Arbeitsabläufen und der Ar­beitszeit und deren Zusammenwirken, aus einer unzureichenden Qualifikation und Unterweisung der Beschäftigten und aus möglichen psychischen Belastun­gen bei der Arbeit ...

Stand: 10.09.2024

Dialog: 44015