Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 21 bis 23 von 23 Treffern

Handelt es sich bei 1-4 Tagen pro Monat Arbeit von zu Hause schon um Telearbeit und sind die gleichen Vorgaben zu erfüllen?

- oder Teilzeitbeschäftigte tätig. Der Arbeitgeber trägt für die Gestaltung der Telearbeitsplätze und für die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit dieser Beschäftigten am Arbeitsplatz die Verantwortung. Das schließt insbesondere die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel für die Bildschirmarbeit ein. In vielen Anfragen haben betroffene Arbeitgeber und Beschäftigte Handlungsbedarf hinsichtlich der Klarstellung ...

Stand: 25.03.2021

Dialog: 30563

Müssen im Homeoffice die von Beschäftigten bereitgestellten Arbeitsmittel einer regelmäßigen Prüfung durch den Arbeitgeber unterzogen werden?

aufweisen, welche die sichere Verwendung beeinträchtigen.(3) Der Arbeitgeber darf nur solche Arbeitsmittel zur Verfügung stellen und verwenden lassen, die den für sie geltenden Rechtsvorschriften über Sicherheit und Gesundheitsschutz entsprechen. ... .(4) Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass Beschäftigte nur die Arbeitsmittel verwenden, die er ihnen zur Verfügung gestellt hat oder deren Verwendung ...

Stand: 10.02.2025

Dialog: 43516

Betrifft die neue ASR A6 auch das klassische mobile Arbeiten mit Laptop zu Hause?

er nach dem Arbeitsschutzgesetz ebenso wie für feste Arbeitsplätze in einem Be­trieb eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, hieraus abgeleitet Arbeits­schutzmaßnahmen festlegen und die Wirksamkeit der festgelegten Maßnah­men überprüfen sowie ggf. die Maßnahmen anpassen. → Gefährdungen für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten können sich bei der Umsetzung von Formen „mobiler Arbeit unter Nutzung ...

Stand: 10.09.2024

Dialog: 44015

Ergebnisseiten:
«12