Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Kann man die Belastungen von Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration aus den Belastungsrechnern addieren, um die Maximaleinsatzzeiten zu erhalten?

Belastungen durch Hand-Arm- und Ganzkörper-Vibrationen werden aufgrund der unterschiedlichen Wirkungsmechanismen und möglichen daraus folgenden Beeinträchtigungen getrennt voneinander betrachtet. Eine Kombinations- bzw. Wechselwirkung liegt nicht vor. Ermittelte Tages-Vibrationsexpositionswerte und daraus resultierende maximale Einsatzzeiten sind daher sowohl für Hand-Arm- als auch für Ganzkörper ...

Stand: 23.01.2019

Dialog: 27553

Welche Gefährdungen können beim Umgang mit Ultraschallbädern entstehen?

Verhältnisse vor Ort: Das Verbot, in das Bad hineinzugreifen, kann mehrere Ursachen haben.1. Aggressive oder zumindest hautunfreundliche Reinigungsflüssigkeit.2. Applizierte Schallintensität.3. Elektrische Ströme (zusätzliche galvanische Effekte) Hilfsmittel, wie Pinzetten können einen Teil der Schallenergie, aber auch elektrische Energie übertragen.Es müsste auch festgestellt werden, ob bzw. wie oft ...

Stand: 16.09.2021

Dialog: 3254

Wie können für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung zur Vibrationsbelastung ohne großen messtechnischen Aufwand Expositionen beurteilt werden, die vom Arbeitsmittel über den Fußboden in den Körper gelangen?

können Orientierungswerte der jährlich aktualisierten Internetseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) entnommen werden. Ausschlaggebend für die Verwendung der Werte ist, ob die angegebenen Einsatz- und Betriebsbedingungen mit den Verhältnissen vor Ort vergleichbar sind.Erfahrungs- bzw. Messwerte liegen uns dazu leider nicht vor.Zur Bewertung der Vibrationsbelastung werden im Teil 1 zur TRLV ...

Stand: 13.06.2019

Dialog: 42751