Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Ist die Beurteilung der Tätigkeit an einer Bandschleifmaschine auch ohne Vibrationsangaben möglich?

-Arm-Vibrationen_node.html  Hilfestellungbei der Ermittlung der Vibrationsexpositionswerte „Hand-Arm-Vibrationen“ erhalten Sie auf den Internetseiten vom „Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit“ im „Katalog repräsentativer Lärm- und Vibrationsdaten am Arbeitsplatz“ (KarLA)https://www.karla-info.de/ Bitte beachten Sie, dass nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der Lärm ...

Stand: 29.03.2021

Dialog: 43497

Gibt es auch für Ganzkörperschwingungen Korrekturfaktoren wie bei Hand-Arm-Vibrationen bzw. wo finde ich diese?

Die Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) zum Thema Lärm und Vibrationsschutz werden in der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV) geregelt und in den Technischen Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (TRLV) konkretisiert.In Anhang 2 der TRLV Vibrationen "Teil:1 Beurteilung der Gefährdung durch Vibrationen ...

Stand: 09.09.2025

Dialog: 44182

Welche Gebäudeschwingungen sind in Büros, Maschinenwarten und Pausenräumen zulässig?

dem Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG sind an Arbeitsplätzen in Büros, Maschinenwarten / -Leitständen usw.die Schwingungs- bzw. Vibrationsbelastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen.Im Einzelfall können Gebäudeschwingungen die Wahrnehmung und gegebenenfalls die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Derartige mittelbare Gefährdungen der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten liegen vor, wenn z. B ...

Stand: 22.01.2019

Dialog: 22594