Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Was ist bei der Leerung von öffentlichen Mülleimern alles zu beachten?

. Die rechtliche Grundlage dafür bildet die Biostoffverordnung (BioStoffV). Auch sind branchenbezogene Technische Regeln wie die TRBA 213 "Abfallsammlung" anwendbar. Eine weitere Hilfestellung bietet die GESTIS Biostoffdatenbank. Hier wurde ein Datenblatt zur Abfallsammlung erstellt, dass entsprechende gesundheitliche Gefährdungen und notwendige Schutzmaßnahmen ausweist. Diese Unterlagen sind abrufbar ...

Stand: 25.02.2021

Dialog: 43256

Welche Anforderungen werden an Arbeitsgruben zur Reinigung von Fahrzeugen bei Personenunfällen oder Wildschäden gestellt?

abzuführen. Vorgaben für die Dimensionierung und Ausrüstung einer entsprechenden Anlage sind hier nicht bekannt. Es soll jedoch an dieser Stelle, für eine Planung, auf die Beachtung der Wartungsfreundlichkeit hingewiesen werden. Andernfalls können beim Betrieb neue Arbeitsschutzprobleme auftreten.Mögliche Gesundheitsgefährdung durch Gewebereste (Biostoffe): Die DGUV Regel 109-009 führt zu den biologischen ...

Stand: 15.01.2024

Dialog: 3753

Was ist beim Umgang mit Tierblut zu berücksichtigen?

dieser ist darauf zu achten, dass sie leicht zu reinigen und desinfektionsmittelbeständig sind.Lüftungstechnisch gibt es aus der BioStoffV und dem bestehenden Regelwerk keine Vorgaben. Hier sind die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) einschließlich der ASR A3.6 "Lüftung" zu berücksichtigen. Die Entscheidung, ob eine RLT-Anlage einzubauen ist, ist auf der Grundlage der ASR A3.6, Punkt 6, zu treffen.Den ...

Stand: 19.01.2024

Dialog: 43852