Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Welche Gefahr geht bei Friedhofsarbeiten von `Totenwasser` aus?

ist grundsätzlich nicht auszuschließen, deshalb muss nach der Biostoffverordnung (BiostoffV) eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden, da die Gefährdung der Mitarbeiter immer nur einzelfallbezogen beurteilt werden.In jedem Fall sollte persönliche Schutzausrüstung getragen werden. Diese wäre: Handschuhe, Schutzbrille, Mundschutz (als Spritzschutz), Overall und ggf. Gummistiefel.Hinweise:Auf die Broschüre ...

Stand: 19.07.2022

Dialog: 4496

Welche Waschmaschinen sind für medizinische Einrichtungen, z. B. Arztpraxen, geeignet bzw. zulässig?

Hier ist keine Liste geeigneter Geräte bekannt.Es gibt auch keinen "Goldstandard" für die Behandlung von Praxiswäsche, bei dessen Anwendung man immer "auf der sicheren Seite" liegt. Es wird deshalb empfohlen, jeden Anwendungsfall als Einzelfall im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung gem. § 4 der Biostoffverordnung (BioStoffV) zu betrachten. Hier muss der Arbeitgeber die betriebsspezifische (also z ...

Stand: 22.05.2025

Dialog: 21906

Was ist beim Umgang mit Tierblut zu berücksichtigen?

freien Schafbeständen) zu verwenden.Soweit keine Erkenntnisse dazu vorliegen, muss bei Tätigkeiten mit Körperflüssigkeiten wie Blut mit der Möglichkeit des Vorhandenseins von Zoonoseerregern, z. B. beim Verarbeiten von Schafsblut mit einem möglichen Vorkommen von Bakterien wie beispielsweise Brucella melitensis, Listeria monocytogenes oder Staphyllokokken immer gerechnet werden.Unabhängig davon ...

Stand: 19.01.2024

Dialog: 43852