Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Müssen Morinolfugen (enthalten bis zu 40% Chrysotylasbest) vor dem Anbringen der Wärmedämmung entfernt werden?

. Weiterführende Hilfestellungen: Für die Entfernung von Morinol aus Wandverkleidungsfugen existiert ein von den Berufsgenossenschaften anerkanntes Verfahren geringer Exposition. Es ist dies das Verfahren "BT 20 - Ausbau von asbesthaltigem Fugenkitt (Morinol)" der  DGUV Information 201-012 (bisher BGI 664) und wird in der Praxis häufig angewandt. ...

Stand: 10.12.2015

Dialog: 17752

Wie sind Benzol-Blutkonzentrationswerte zwischen 0,90 µg/l und 1,1 µg/l arbeitsmedizinisch einzuordnen?

ein genotoxisches Kanzerogen ist. Als Orientierung: Laut dem Biomonitoring-Auskunftssystem der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) liegt der NHANES-Referenzwert der US-amerikanischen Allgemeinbevölkerung bei 0,34 µg/L Vollblut (95. Perzentil im Zeitraum 2005/2006; Altersgruppe 20 bis 59 Jahre). Aus dem Addendum der BAT-Begründung: „[…] Dies schlägt sich in den Meßwerten ...

Stand: 16.10.2014

Dialog: 22109

In welchen zeitlichen Abständen haben Arbeitsplatz- bzw. Emissionsmessungen für Quecksilber zu erfolgen?

und fruchtbarkeitsgefährdenden Gefahrstoffen" der GefStoffV ist relevant (incl. der dortigen ggf. greifenden Ausnahmeregelungen). D. h. zum einen, dass auch bei cmr-Eigenschaften durch alternative Methoden die Einhaltung von AGWs belegt werden kann: "(2) Die Absätze 3 bis 5 gelten nicht, wenn 1.ein Arbeitsplatzgrenzwert nach § 20 Absatz 4 bekannt gegeben worden ist, dieser eingehalten und dies durch Arbeitsplatzmessung ...

Stand: 20.10.2016

Dialog: 19315