Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Müssen Beschäftigte von Bauunternehmen auf der Baustelle einen Ladungssicherungsschein gemäß VDI 2700 haben?

Entscheidungshilfen und bildet einen Maßstab für einwandfreies technisches Vorgehen. VDI-Richtlinien geben Fachleuten die Sicherheit, sich an einer anerkannten Regel der Technik zu orientieren und danach zu handeln. Grundsätzlich haben VDI-Richtlinien den Charakter von Empfehlungen. Ihre Anwendung steht zunächst jedem frei, das heißt, man kann sie anwenden, muss es aber nicht. Die Anwendung einer VDI-Richtlinie ...

Stand: 25.04.2019

Dialog: 12770

Seeschifffahrt, Container, Hafen, Laschen, Ladungssicherung, Besatzung, Kollisionen

werden hierfür üblicherweise Containerbrücken mit "Laschkörben" eingesetzt. Auf See, d. h. auch beim Aufsuchen und Verlassen des Lade- oder Löschplatzes, findet das Schiffssicherheitsgesetz (SchSG) Anwendung, für Schiffe deutscher Flagge auch das Seemannsgesetz (SG). Das SchSG mit seinen in den Anlagen genannten internationalen Schiffssicherheitsregelungen übernimmt dabei die Funktion der nationalen ...

Stand: 10.05.2019

Dialog: 2667

Wie müssen Betonsäcke auf einem PKW-Anhänger gesichert werden?

Lenkmanövern und bei einer Vollbremsung verhindert. Unter die Palette werden Antirutschmatten gelegt. Um zu verhindern, dass der Spanngurt sich beim Festziehen in die Sackware drückt, solte auf die oberste Reihe eine Palette oder ähnliches gelegt werden, somit wird der Anpressdruck auch besser verteilt. Bei Anwendung von Antirutschmatten reicht es dann auch aus den Spanngurt handfest anzuziehen. Weiterhin ...

Stand: 18.03.2019

Dialog: 11618