Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 5 von 5 Treffern

Welche Aufbewahrungsfrist gilt für die Prüfprotokolle von Notduschen?

Konkrete Aufbewahrungsfristen für die Prüfprotokolle von Notduschen sind uns nicht bekannt.In Anhang 3 "Prüfungen in Laboratorien" der DGUV Information 213-850 "Sicheres Arbeiten in Laboratorien" - in der auch Vorgaben zur Prüfung von Notduschen zu finden sind - ist unter 4 "Dokumentation" Folgendes nachzulesen:"Die wiederkehrenden Prüfungen sind zu dokumentieren. Je nach Gerät und Einrichtung ...

Stand: 09.01.2023

Dialog: 43742

In welchen Abständen muss die Funktion von Not-Aus-Tastern in Laboreinrichtungen überprüft werden?

In der Ergänzung zu Abschnitt 7 „Prüfungen” der Laborrichtlinien „Sicheres Arbeiten in Laboratorien – Grundlagen und Handlungshilfen“ (DGUV Information 213-850) der BG RCI ist auf Seite 15 nachzulesen, dass die Not-Aus-Schalter Elektro jährlich zu prüfen sind. ...

Stand: 05.09.2023

Dialog: 43744

In welchen Vorschriften sind die Prüfungsintervalle genannt von a) Körper-Notduschen, b) Augen-Notduschen, c) Augen-Spülflaschen?

und unterliegen somit der Arbeitsstättenverordnung. Da die ArbStättV allerdings keine Anforderungen an die Prüfung dieser Einrichtungen stellt, sind auch die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (§ 3 Abs. 6) heranzuziehen. Prüfungsumfang und -art, Prüfintervalle und Prüfer müssen danach in der Gefährdungsbeurteilung festgelegt und dokumentiert werden.Auf Laboratorien, in denen nach chemischen ...

Stand: 03.03.2017

Dialog: 9674

Welche rechtlichen bzw herstellerseitigen Vorgaben gibt es beim Prüfen eines Sicherheitsschrankes?

heranzuziehen sind. Die Herstellerangaben sind dabei ebenfalls hinzuzuziehen.In der TRGS 526 "Laboratorien" ist folgendes zur Prüfung von Sicherheitsschränken nachzulesen:"7.4 Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten sind regelmäßig durch eine befähigte Person zu prüfen. Dabei sind insbesondere die Schließeinrichtungen für Türen und Anschlüsse ...

Stand: 25.07.2022

Dialog: 43683

Welcher Prüfpflicht unterliegt ein Sicherheitsschrank?

heranzuziehen sind. Die Herstellerangaben sind dabei ebenfalls hinzuzuziehen.In der TRGS 526 "Laboratorien" ist folgendes zur Prüfung von Sicherheitsschränken nachzulesen:"7.4 Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten sind regelmäßig durch eine befähigte Person zu prüfen. Dabei sind insbesondere die Schließeinrichtungen für Türen und Anschlüsse ...

Stand: 31.08.2023

Dialog: 43689