Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 101 bis 105 von 105 Treffern

Müssen manuell-kettenbetriebene Rolltore auf einem Betriebsgelände regelmäßig geprüft werden?

,  die Art der Nutzung und die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen. Abweichungen vom technischen Regelwerk sind grundsätzlich möglich, müssen aber in der Gefährdungsbeurteilung hinreichend dokumentiert werden. Da im Schadensfall solche Abweichungen oft sehr kritisch hinterfragt werden, empfehlen wir, diese im Vorfeld mit der Aufsichtsbehörde und/oder dem zuständigen Unfallversicherungsträger ...

Stand: 18.04.2017

Dialog: 6682

Wie ist zu verfahren, wenn bei der Prüfung eines kraftbetriebenen Tores unterschiedliche Auffassungen zu bestehenden Mängeln vertreten werden?

. im Prüfbuch zu dokumentieren.Prüfungen erfolgen in Eigenverantwortung des Prüfenden. Er ist für die Prüfung und das Ergebnis verantwortlich.Anmerkung:Mit einer einfachen Prüfplakette wird nur der Hinweis gegeben, dass geprüft wurde und i.d.R. wann die nächste Prüfung wieder fällig ist. Diese Plaketten erfüllen nicht die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Dokumentation.Wird festgestellt ...

Stand: 30.12.2023

Dialog: 16117

In welchen Vorschriften sind die Prüfungsintervalle genannt von a) Körper-Notduschen, b) Augen-Notduschen, c) Augen-Spülflaschen?

durch Inaugenscheinnahme zu beurteilen. Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass das Betätigungsventil leichtgängig bleibt und der Duschkopf durchgängig ist. Durch häufigen Wasserwechsel lassen sich zudem Verunreinigungen und Verkeimungen der Wasserleitung vermeiden. Es ist zu empfehlen, Augennotduschen häufiger zu betätigen." (Abschnitt 7.2. der DGUV 213-850).Augenspülflaschen sollten die Ausnahme bleiben. Diese kommen ...

Stand: 03.03.2017

Dialog: 9674

Was sind die Unterschiede zwischen befähigten Personen, Sachkundigen, Sachverständigen und zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS)?

ist eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Arbeitsmitteln verfügt; soweit hinsichtlich der Prüfung von Arbeitsmitteln in den Anhängen 2 und 3 weitergehende Anforderungen festgelegt sind, sind diese zu erfüllen."Für bestimmte Bereiche werden weitergehende Anforderungen an die befähigte Person ...

Stand: 08.08.2022

Dialog: 26096

Müssen Gabelstaplerfahrer eine tägliche Einsatzprüfung des Gabelstaplers durchführen?

) zu prüfen. Diese Prüfung ist zu dokumentieren. Darüber hinaus hat sich bewährt, am Gabelstapler eine Prüfplakette anzubringen (Bild 5-2).Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass die Beseitigung der bei der Prüfung festgestellten Mängel im Prüfnachweis vermerkt wird.Prüfplaketten, die das Datum der nächsten Prüfung angeben, sollten - zur Vermeidung von Missverständnissen - erst am Gabelstapler angebracht ...

Stand: 23.08.2023

Dialog: 43799

Ergebnisseiten:
«123456