Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Darf (oder muss) ich als gelernter Heizungs- und Lüftungsbauer an Dampfkesselanlagen Arbeiten nach TRD 601/TRD 604 durchführen?

. Ist die Verwendung von Arbeitsmitteln mit besonderen Gefährdungen verbunden (z. B. die Wartung von überwachungsbedürftigen Anlagen wie Dampfkesseln) hat der Arbeitgeber dafür zu sorgen, dass diese nur von hierzu beauftragten Beschäftigten verwendet werden. Da eine Beauftragung nachvollziehbar sein muss, ist die Schriftform erforderlich. Sofern Sie vom Arbeitgeber entsprechend eingewiesen, unterwiesen und hierzu ...

Stand: 03.11.2015

Dialog: 25186

Die Wartung unserer Dampfkesselanlage übernimmt eine externe Firma. Diese muss auch in den Kessel einsteigen. Wer muss das Befahrkonzept für den Dampfkessel erstellen?

für die auszuführenden Arbeiten durchführen und geeignete Schutzmaßnahmen festlegen. Die Verantwortlichkeiten für die Durchführung der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen sind eindeutig festzulegen.Hinweise zur Festlegung von Schutzmaßnahmen und zur Durchführung der Befahrung sind z.B. in der DGUV- Regel 103-009 Wärmekraftwerke und Heizwerke zu finden. ...

Stand: 14.11.2018

Dialog: 42496

Wer darf die Gefährdungsbeurteilung für einen Dampfkessel durchführen?

 sind im § 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) genannt. Hinsichtlich der Gefährdungsbeurteilung wird hier eindeutig gesagt, dass sie eine rein beratende Funktion haben:"Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen. Sie haben ...

Stand: 12.08.2020

Dialog: 43206