Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Inwieweit muss mögliches menschliches Fehlverhalten in der Gefährdungsbeurteilung oder Exschutz-Dokument berücksichtigt werden?

Bezogen auf die Gefährdungsbeurteilung der Explosionsgefahren nach § 3 Absätze 1 und 2 Betriebssicherheitsverordnung sind neben den technischen Regeln (TRBS) der nichtverbindliche Leitfaden der Kommission zur Umsetzung der entsprechenden EG-Explosionsschutzrichtlinie (1999/92/EG), die weitestgehend durch die Betriebssicherheitsverordnung umgesetzt wurde, heranzuziehen. Der Leitfaden führt ...

Stand: 22.01.2015

Dialog: 4548

Ist beim Einsatz eines Mehlstaubsaugers, der in einer Bäckerei eingesetzt werden soll, eine Ausführung in EX-Schutz erforderlich, auch wenn in der Backstube keine Zone 21 bzw. 22 vorliegt?

im staubbeladenen Bereich (Dies ist bei Industriestaubsaugern in der Regel gegeben. Der staubbeladene Bereich ist hier der Bereich vor dem Hauptfilter, der betriebsmäßig mit Staub in Berührung kommt.)Eine Hilfestellung hierzu bietet die Bekanntmachung 1113 zur BetrSichV „Beschaffung von Arbeitsmitteln“."Auf den Leitfaden "Explosionsschutzdokument für handwerkliche und kleine Backbetriebe" der BGN weisen wir hin. ...

Stand: 07.08.2023

Dialog: 42775

Wie müssen Maschinen mit Konformität nach Maschinenrichtlinie, aber ohne ATEX-Konformität geprüft werden?

nicht geeignet für die bestimmungsgemäße Verwendung in gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre (geA).Vergleiche hierzu: EU-Kommission, Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, Industrieller Wandel und moderne Wertschöpfungsketten - Fortgeschrittene Ingenieurstechnik- und Fertigungssysteme: Leitfaden für die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Auflage 2.3 – April 2024 ...

Stand: 02.08.2025

Dialog: 44168