Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Welcher Personenkreis darf Explosionsschutzdokumente erstellen?

für Arbeitssicherheit und die Betriebsärztin oder der Betriebsarzt sein."Der DGUV Grundsatz 313-003 „Grundanforderungen an spezifische Fortbildungsmaßnahmen als Bestandteil der Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" liegt vor.Die DGUV Information 213-106 „Explosionsschutzdokument" weist im Abschnitt 2 „Einführung" folgende Informationen auf:„[...]Sowohl ...

Stand: 04.06.2025

Dialog: 43821

Müssen Helm- und Taschenlampen mit EX-Schutz wiederkehrend geprüft werden?

2 Abschnitt 3 Nr. 3.1 bis 3.3 BetrSichV kennt durch die Fachkunde hierzu die erforderlichen Prüfschritte für die entsprechenden erforderlichen Prüfungen nach, um die zugehörigen Ordnungs- und sicherheitstechnischen Funktionsprüfungen gemäß Anhang 2 Abschnitt 3 Nummern 4 und 5 BetrSichV durchzuführen und gemäß § 17 BetrSichV zu dokumentieren. ...

Stand: 02.04.2022

Dialog: 43657

Ist für ein Gerät, das unter die ATEX-Richtlinie fällt, die Angabe zur Zündquellenfreiheit in der EU-Konformitätserklärung zwingend erforderlich?

Maßnahme) … und folgende Bescheinigung ausgestellt: 8. Zusatzangaben: Unterzeichnet für und im Namen von: (Ort und Datum der Ausstellung): (Name, Funktion) (Unterschrift): Die Angaben zur Zündquellenfreiheit sind demnach in der EU-Konformitätserklärung für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen im Sinne der RL 2014/34/EU nicht zwingend vorgeschrieben ...

Stand: 07.01.2021

Dialog: 27247