Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Was versteht man im Zusammenhang mit der Anerkennung von Lungenkrebs als Berufskrankheit unter hohen Berylliumexpositionen?

sind als Ursache für Lungenkrebs anzusehen, eine Dosis-Wirkungs-Beziehung im Sinne einer Mindestanerkennungsschwelle kann aber nicht festgestellt werden.Bislang gibt es noch keine allgemeingültige Festlegung, ab wann eine Berylliumexposition als so hoch angesehen werden kann, so dass die Voraussetzungen zur Anerkennung eines Lungenkrebses als Berufskrankheit nach Ziffer 1110 der Anlage 1 der Berufskrankheiten ...

Stand: 31.01.2020

Dialog: 43024

Wird der Blaulichtanteil in Monitoren arbeitsmedizinisch als gesundheitsschädlich angesehen, und soll deshalb eine Bildschirmbrille mit Blaulichtfilter vom Arbeitgeber bezahlt werden?

. Bei industriellen Anwendungen oder professionellen Bühnenbeleuchtungen mit sehr intensivem Licht sind die Risiken erwiesenermaßen hoch. Hier sind Schutzmaßnahmen der Augen unbedingt erforderlich!Demgegenüber geht von TFT- und LED-Farbbildschirmen lediglich eine niedrige Lichtstärke aus. Handelsübliche Monitore können daher im Hinblick auf eine Blaulichtgefährdung als völlig unproblematisch angesehen werden. Somit ...

Stand: 11.11.2020

Dialog: 42504

Ist die arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für die Fahrer/Besatzungen von Rettungsfahrzeugen erforderlich oder zumindest zulässig?

Straßenverkehrsverordnung (StVO, § 35) sieht für die Erfüllung hoheitlicher Aufgaben, soweit es dringend geboten ist, Sonderrechte im Straßenverkehr für Polizei, Zolldienst, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Weitere vor. Auch Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von den Vorschriften der Straßenverkehrsverordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden ...

Stand: 05.12.2024

Dialog: 42721