Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 4 von 4 Treffern

Was kann ein SiGe-Koordinator machen, wenn in der Planungsphase kein SiGe-Plan erstellt wurde?

ist in dieser Situation jedoch fraglich. Da der SiGe-Plan jedoch zentrales Element und Grundlage der Koordination der Ausführungsphase ist, ist zu empfehlen, in Abstimmung mit der Bauherrschaft, die ja für die Erstellung des SiGe-Planes in der Planungsphase verantwortlich ist, einen SiGe-Plan so früh wie möglich auf der Basis der vorhandenen Planung nachträglich zu erstellen. Diese nachträgliche Erstellung ...

Stand: 15.11.2018

Dialog: 3247

Ist beim Umgang mit Hubarbeitsbühnen Alleinarbeit erlaubt?

der Windbelastung) • Welche Arbeiten werden in der Umgebung des Einsatzortes noch ausgeführt? (gegenseitige Gefährdungen) • Wie wird die Koordination zur Vermeidung gegenseitiger Gefährdungen der einzelnen Gewerke sichergestellt? • Wie ist die Beschaffenheit der Zufahrtswege und Aufstellorte? (Tragfähigkeit, Baugruben, Bodenöffnungen, Kanäle, Einläufe usw.) • Wird in Konstruktionen eingefahren? (Möglichkeit ...

Stand: 30.09.2019

Dialog: 42859

Wie kann bei Anwendung der Leitmerkmalmethode die Belastung auf zwei Mitarbeiter "aufgeteilt" werden?

kg (LMM-HHT) würde hier wohl Anwendung finden. Hier ist in der Fußnote zur Bestimmung des wirksamen Lastgewichtes beschrieben: "(...) beim Tragen einer Last zu zweit wirken pro Person etwa 60 % des Lastgewichts (durch erhöhte Anforderungen an Lastkontrolle und Koordination darf nicht nur von 50 % ausgegangen werden)." Die Belastung sollte zudem für jede der beiden Personen ermittelt ...

Stand: 11.01.2021

Dialog: 42733

Muss ein Gerüst vor Wiederinbetriebnahme geprüft werden? Wer ist verantwortlich, wenn es durch ein defektes Bauteil zu einem Unfall kommt?

. In der Praxis hat sich bewährt, dass der Auftraggeber einen „Wartungsvertrag“ mit dem Gerüstersteller schließt. Vertraglich werden dann regelmäßige Kontrollen durch den Gerüstersteller vereinbart. Insbesondere wenn mehrere Unternehmen das Gerüst benutzen, kann die Veranlassung solcher Kontrollen eine sinnvolle Maßnahme im Sinne der Koordination gemäß BaustellV sein. 4. Hätte ein SiGeKo auf eine Überprüfung ...

Stand: 05.11.2024

Dialog: 12871