Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 41 bis 43 von 43 Treffern

Beauftragte für den Strahlenschutz in Schulen

Strahlenschutzkurs nach der einschlägigen Fachkunde-Richtlinie.(HINWEIS: Seit dem 31.12.2018 ist ein neues Strahlenschutzgesetz und eine neue Strahlenschutzverordnung in Kraft getreten. Derzeit werden die zugehörigen Fachkunde-Richtlinien überarbeitet. Veränderungen bei den anerkannten Strahlenschutzkursen sind somit möglich!)  Die Teilnahme an einem anerkannten Fachkundekurs darf nicht länger als fünf Jahre ...

Stand: 18.09.2019

Dialog: 719

Welche spezifischen Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen sind bei Tätigkeiten in geschlossenen Räumen zu beachten, in denen ein erhöhter CO₂-Gehalt und Überdruck vorliegen?

Absaugung der Gefahrstoffe am Entstehungsort (als alleinige Maßnahme nicht ausreichend). Die Austrittsöffnung der Absaugleitung im atmosphärischen Teil muss im Wirkungsbereich der künstlichen oder natürlichen Belüftung liegen und darf die Atemluft an anderen Arbeitsplätzen (z.B. Schleusenwärter) nicht kontaminieren. – Erhöhung der Frischluftzufuhr in die Arbeitskammer zur Vermeidung ...

Stand: 03.12.2024

Dialog: 44049

Welche Vorgaben gibt es für eine zumutbare Schallbelastung im Büro- und Beratungsbereich, wenn Lautsprecher in Arbeitsräumen installiert werden?

. Für eine Beurteilung der Lärmbelastung werden die Tätigkeiten bzw. Arbeitsabläufe in drei Kategorien unterteilt. Die VDI 2058-3 nennt auch entsprechende Praxisbeispiele und weist auf verschiedene Einflussfaktoren des Geräuschempfindens hin.Demnach darf der A-bewertete Beurteilungspegel höchstens 55 dB(A) betragen, unter Berücksichtigung der in VDI 2058 Blatt 3, Abschnitt 5.1 beispielhaft aufgeführten ...

Stand: 18.11.2020

Dialog: 21097

Ergebnisseiten:
«123