Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Fällt der Transport und das Entleeren von z.T. offenen Säcken mit Restmüll unter die Biostoffverordnung?

: – Mindestens Halbmaske mit Partikelfilter der Klasse P2 nach DIN EN 143 „Atemschutzgeräte, Partikelfilter; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung“ oder partikelfiltrierende Halbmaske FFP2 gemäß DIN EN 149 „Atemschutzgeräte, partikelfiltrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikel; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung“. – Filtrierende Halbmasken mit Ausatemventil sind bevorzugt einzusetzen. Atemschutzfilter ...

Stand: 11.01.2017

Dialog: 19215

Was ist bei der Leerung von öffentlichen Mülleimern alles zu beachten?

erforderlich.Persönliche Schutzmaßnahmen - AtemschutzWenn die Gefährdung durch Biostoffe durch technische und organisatorische Maßnahmen nicht verringert wird (besonders bei Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten) ist geeigneter Atemschutz zu tragen (mindestens Halbmaske mit Partikelfilter P2 oder Partikelfiltrierende Halbmaske FFP2). Filtrierende Halbmasken mit Ausatemventil sind zu bevorzugen.Atemschutzfilter ...

Stand: 25.02.2021

Dialog: 43256

In unserem Krankenhaus werden genitale Kondylome (HPViren) gelasert. Reicht eine FFP2-Maske aus oder wird eine Absaugung am OP-Tisch benötigt?

Maßnahmen die Gefährdungen durch Rauchgase nicht beseitigen lassen, ist im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu entscheiden, ob partikelfiltrierende Halbmasken FFP2 nach DIN EN 149 verwendet werden sollen. Ein allgemeines Impfangebot gegen HPV ist beim gegenwärtigen Wissensstand für die beteiligten Beschäftigten derzeit nicht begründet.Die Thematik muss Bestandteil der Unterweisung der Beschäftigten ...

Stand: 13.03.2025

Dialog: 25131