Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 201 bis 203 von 203 Treffern

Was muss bei der Lagerung von Motoröl beachtet werden?

zutrifft, kann von uns nicht abschließend beurteilt werden. Wir empfehlen die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller/Lieferanten bzw. die Informationen können dem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden.Wenn es sich um einen Gefahrstoff im Sinne der GefStoffV handelt, sind die dort genannten Vorgaben einzuhalten. Dies schließt auch die Lagerung mit ein.Nach § 2 Absatz 6 ist Lagern das Aufbewahren zur späteren ...

Stand: 24.02.2025

Dialog: 43507

An welche Grenzwerte soll man sich beim Thema Ozon halten?

"Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition" und der TRGS 420 "Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien (VSK) für die Gefährdungsbeurteilung" auch die verfügbaren Informationen zu Ozon aus Ihrem Sicherheitsdatenblatt und/oder aus folgenden Quellen genutzt werden: GESTIS-Stoffdatenbank: Suche nach Ozon (CAS-Nr.: 10028-15-6    EG-Nr.: 233-069-2 ...

Stand: 21.04.2016

Dialog: 17416

Welche Maßnahmen sind beim Auftreten von Beschwerden durch Toluol belastete Raumluft nötig?

sowie weitere flüchtige organische Verbindungen (VOC) können in Innenräumen nach Neubau-, Altbausanierungs- und Renovierungsarbeiten auftreten. Ursachen dafür sind häufig lösemittelhaltige und aromatenreiche Beschichtungsmitteln, wie z.B. Grundierungen, Lacke und Kleber. Inwieweit die angewendeten Produkte als Ursache für chemische Belastungen der Innenraumluft in Frage kommen, kann evtl. den Sicherheitsdatenblättern ...

Stand: 19.05.2016

Dialog: 3575

Ergebnisseiten:
«1234567891011