Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 21 bis 23 von 23 Treffern

Mit welchen Warn- und Sicherheitszeichen muss ein Lager bzw. ein Produktionsraum für CMR-Stoffe gekennzeichnet sein?

ist dort nicht zu finden. Somit ist das Sicherheitszeichen "W016 Warnung vor giftigen Stoffen" in Verbindung mit den Verbotszeichen "D-P006 Zutritt für Unbefugte verboten" und "P002 Rauchen verboten" zu verwenden. ...

Stand: 21.10.2020

Dialog: 42248

Bei einem Schweißvorgang von Polycarbonat entsteht eine geringe Menge an Kunststoffstaub. Ist dabei mit einer Gefährdung zu rechnen?

-Tetrachlordibenzo-1,4-dioxin (TCDD)und weitere giftige und ätzende Pyrolysegase" Dieses Beispiel soll deutlich machen, dass nur mit Hilfe derartiger Angaben entschieden werden kann, ob auch bei geringen Mengen eine relevante Exposition besteht. D. h. es muss ermittelt werden, welche Polycarbonate verschweißt werden und welche Zersetzungsprodukte hierbei entstehen. Ist es nicht möglich, die notwendigen ...

Stand: 19.07.2021

Dialog: 19270

Darf ich einen Kabelkanal aus verzinktem Metall mit einem Winkelschleifer schneiden?

Stäube, z. B. Korund (Aluminiumoxid), Siliciumcarbid und Quarz, sowie organische Bestandteile und deren Zersetzungsprodukte aus den Bindemitteln, z. B. Phenol, Formaldehyd und Styrol.Die zahlreichen beim Schneiden und Schleifen als Staub oder Rauch freigesetzten Stoffe sind als giftig, gesundheitsschädlich, haut-, augen- und atemwegsreizend, haut- und atemwegssensibilisierend, teilweise ...

Stand: 19.02.2013

Dialog: 17964

Ergebnisseiten:
«12