Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Wird ein Spritzschutz an Flanschverbindungen gefordert, wenn durch die Rohrleitungen Gefahrstoffe gepumpt werden?

Gefahrstoffverordnung). Es können aber auch von diesen Regeln abweichende Lösungen (Schutzmaßnahmen) getroffen werden, sofern damit mindestens die gleiche Sicherheit und der gleiche Gesundheitsschutz für die Beschäftigten erreicht wird.Weitere Anforderungen im Hinblick auf den Explosionsschutz finden Sie auf der Seite der BG RCI.Hingewiesen wird auf die DGUV Information 213-070 „Säuren und Laugen“. Sie enthält ...

Stand: 27.06.2023

Dialog: 43782

Welche persönliche Schutzausrüstung benötigen Zimmerleute? Gibt es Dokumente mit genau diesen Anforderungen?

.- Schutzbrillen bzw. Gesichtsschutzschilder sind zu benutzen, wenn mechanische, optische oder chemische Schädigungen von Augen bzw. Gesicht zu befürchten sind. Solche Gefahren bestehen z. B. bei Arbeiten mit Säuren und Laugen, Steinbearbeitung und Steinverarbeitung, Schleif- und Schneidearbeiten, Stemmarbeiten und Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern.- Handschutz ist zu verwenden, wenn mit Handverletzungen ...

Stand: 01.04.2022

Dialog: 9516

Ersetzten Fersenbänder ableitfähige Schuhe im Ex-Bereich?

durch die reale Arbeitsumgebung, die sich von den „Reinräumen“ des ESD-Bereiches wesentlich unterscheiden (z. B. durch verschmutzte Böden, Säuren und Laugen, mechanischer Verschleiß), zu berücksichtigen.Hinzu kommt, dass die Zoneneinteilung (hier Zone 1) eine Wahrscheinlichkeitsbetrachtung darstellt, und die Gefährdungsbeurteilung auch darauf abstellt, dass Besuchergruppen nicht bei Anwesenheit ...

Stand: 18.08.2020

Dialog: 3717