Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Ist es sinnvoll, in einem fensterlosen Büroraum die Luftqualität mittels Messgeräten zu messen?

Grundsätzlich muss in umschlossenen Arbeitsräumen gesundheitlich zuträgliche Atemluft in ausreichender Menge vorhanden sein. In der Regel entspricht dies der Außenluftqualität.Die Innenraumluftqualität in Arbeitsräumen kann grundsätzlich durch Stofflasten, Feuchtelasten und Wärmelasten beeinträchtigt sein. In Bezug auf Ihre Frage sollte zunächst bestimmt werden, welche Stofflasten in dem Büroraum  ...

Stand: 29.11.2018

Dialog: 29483

Habe ich einen Anspruch darauf, dass die Sporenkonzentration verschiedener Schimmelpilze im Arbeitsraum gemessen werden?

mit Schimmelpilzen gibt oder wie sich Ihre Schimmelpilzallergie äußert. Wenn es keine Anhaltspunkte für nennenswertes Wachstum von Schimmelpilzen in Ihrem Büro gibt und keine Hinweise auf gesundheitliche Beschwerden konkret in diesem Raum, besteht keine Veranlassung die Schimmelpilzsporenkonzentration zu messen. Sie können von Ihrem Arbeitgeber nicht verlangen, die Schimmelpilzsporenkonzentration sozusagen ...

Stand: 14.12.2018

Dialog: 5421

Können bzgl. der ASR A 3.5 statt einer Messung der Außentemperaturen auch die Daten des Deutschen Wetterdienstes verwendet werden?

Diese Vorgehensweise ist ausreichend.Auch das Amt für Arbeitsschutz, Hamburg, nutzt bei Temperaturmessungen die Daten der Behörde für Umwelt und Energie oder des Deutschen Wetterdienstes zur Bestimmung der Außenlufttemperatur und des Temperaturverlaufes der Außenluft über den Tag. ...

Stand: 07.06.2018

Dialog: 42318