Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Darf ein Betriebsarzt einen Mitarbeiter aufgrund einer Vorerkrankung vom Tragen der Sicherheitsschuhe befreien?

- wie auch die Fachkraft für Arbeitssicherheit - gegenüber dem Arbeitgeber eine beratende Funktion. Es steht nicht in der Befugnis eines Betriebsarztes einem Beschäftigten mitzuteilen, dass auf gemäß Gefährdungsbeurteilung erforderliche Sicherheitsschuhe verzichtet werden kann. Die Pflicht, erforderliche Maßnahmen nach dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung zu treffen, liegt grundsätzlich beim Arbeitgeber. Bezüglich ...

Stand: 29.10.2019

Dialog: 11063

Muss ich meinen Beschäftigten angepassten Gehörschutz (wie z. B. Otoplastik) bezahlen?

:"Zahlt der Unfallversicherungsträger (die Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse) zu den Gehörschutz-Otoplastiken zu?Die Bereitstellung von PSA wird durch den Arbeitgeber finanziert. In Ausnahmefällen zahlen einzelne Unfallversicherungsträger Pauschalbeträge.Kann ich von meinen Mitarbeitern bei der Anschaffung von Gehörschutz-Otoplastiken einen Eigenanteil verlangen?Die Übernahme eines Eigenanteils ...

Stand: 07.08.2023

Dialog: 43706

Wie ist beim Tragen von Halbmasken mit Bartträgern umzugehen, wenn der Bart die Dichtigkeit/Schutzwirkung der Maske deutlich reduziert?

an; dies sollte im direkten Kontakt mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht oder einer entsprechend autorisierten Stelle (Z.B. Gewerkschaft, Verband) geklärt werden.Auf die Informationen "Bartträger unter Atemschutz" der Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK) weisen wir hin. ...

Stand: 03.03.2023

Dialog: 21073