Seitentitel
KomNet-Wissensdatenbank
Was ist der Unterschied zwischen einem Elektromeister und einer Elektrofachkraft?
KomNet Dialog 30117
Stand: 25.08.2017
Kategorie: Betriebliches Arbeitsschutzsystem > Beauftragte / Bestellte > Elektrofachkraft
Dialog
Favorit DruckenFrage:
Was ist der Unterschied zwischen einem Elektromeister und einer Elektrofachkraft?
Antwort:
Der Begriff Elektrofachkraft ergibt sich aus der DGUV Vorschrift 3 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel".
In § 2 Absatz 3 ist eine Elektrofachkraft folgendermaßen definiert:
"Als Elektrofachkraft im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift gilt, wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann."
Der Begriff Elektrofachkraft ist somit der übergeordnete Begriff für Beschäftigte, die eine elektrotechnische Ausbildung besitzen, u. a. auch der Elektromeister.