Seitentitel
KomNet-Wissensdatenbank
Wer darf Unterweisungen für die Benutzung von Atemschutzgeräten vornehmen?
KomNet Dialog 17337
Stand: 09.07.2019
Kategorie: Betriebliches Arbeitsschutzsystem > Arbeitsschutzorganisation, Arbeitsschutzmanagement > Einweisung, Unterweisung
Dialog
Favorit DruckenFrage:
Darf ein ausgebildeter Atemschutzgeräteträger, der seit 10 Jahren nicht mehr tauglich ist und als Sicherheitsingenieur und Brandschutzbeauftragter tätig ist, die Unterweisung nach BGR 190 vornehmen. Es betrifft sowohl die Erst- als auch die Wiederholungsunterweisungen.
Antwort:
Der Arbeitgeber hat seine Beschäftigten entsprechend § 12 Arbeitsschutzgesetz über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit ausreichend und angemessen zu unterweisen. Für die Benutzung von Atemschutzgeräten wird diese Pflicht in der DGUV Regel 112-190 "Benutzung von Atemschutzgeräten" wie folgt präzisiert:
"Der Unternehmer hat nach § 3 Abs. 1 „PSA-Benutzungsverordnung“ (PSA-BV) in Verbindung mit § 31 Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ dafür zu sorgen, dass die Versicherten anhand der Betriebsanweisung vor der ersten Benutzung (Erstunterweisung) und danach wiederholt nach Bedarf (Wiederholungsunterweisung), mindestens jedoch einmal jährlich, in einer theoretischen Unterweisung
und praktischen Übungen unterwiesen werden.
Er hat dafür zu sorgen, dass die Unterweisungen durch eine geeignete Person abgehalten werden, die spezifische Kenntnisse für diesen Zweck besitzt. Diese Voraussetzungen erfüllen Personen, die z. B. bei Hauptstellen für das Grubenrettungswesen, Feuerwehrschulen, Herstellern von Atemschutzgeräten ausgebildet und regelmäßig (mindestens alle 5 Jahre) fortgebildet wurden. Dabei werden Aus- und Fortbildung dokumentiert."
Die von Ihnen beschriebene Person gilt somit nur dann als geeignet und darf die Unterweisungen durchführen, wenn die letzte Fortbildung nicht mehr als 5 Jahre zurück liegt.
Das Vorschriften und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung - DGUV finden Sie unter http:www.dguv.de/publikationen