Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Muss bei der Vorsorge bei Tätigkeiten mit regelmäßiger Belastung durch natürliche UV Strahlung eine Hautuntersuchung des ganzen Körpers auf Auffälligkeiten, im Sinne einer Hautkrebsfrüherkennung, durchgeführt werden?

In der Fachinformation Arbeitsmedizinische Vorsorge bei natürlicher UV-Strahlung der VBG finden sich hierzu folgende Informationen:"Neue Angebotsvorsorge UVStrahlung: wer ist betroffen?Rechtsgrundlage ist die Arbeitsmedizinische Vorsorgeverordnung (ArbMedVV). Seit Juli 2019 gilt, dass Unternehmerinnen und Unternehmer ihren Beschäftigten bei Tätigkeiten im Freien mit intensiver Belastung ...

Stand: 15.07.2025

Dialog: 44160

Ist es sinnvoll, im Rahmen von Strahlenschutzuntersuchungen auch die Retikulozyten zu bestimmen?

einer intakten Hämatopoese bzw. einer Insuffizienz des blutbildenden Systems geben. Da bei einer Störung ätiologisch neben der ionisierenden Strahlung auch andere exogene Noxen wie organische Lösungsmittel, Medikamente, Schwermetalle sowie Infektionskrankheiten in Betracht kommen, bleibt die Aussage von nicht normgerechten Retikulozytenwerten unspezifisch.Somit sollte sich die Notwendigkeit ...

Stand: 11.06.2025

Dialog: 23369