Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Umgang mit Gefahrstoffen - wann ist eine G40 Untersuchung durchzuführen?

zu erstellende Gefährdungsbeurteilung. In die Gefährdungsbeurteilung sind die jeweils relevanten Handlungsanleitungen für die arbeitsmedizinische Vorsorge, hier die DGUV Informationen 250-44x, einzubeziehen. Diese Regelungen konkretisieren die Untersuchungsarten und -fristen derzeit für:DGUV Information 250-441 - AcrylnitrilDGUV Information 250-442 - Polycyclische aromatische KohlenwasserstoffeDGUV ...

Stand: 12.06.2021

Dialog: 13698

Ist die arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für die Fahrer/Besatzungen von Rettungsfahrzeugen erforderlich oder zumindest zulässig?

Verfahrensanweisung für das Unternehmen.Zur Unterscheidung von arbeitsmedizinischer Vorsorge nach der ArbMedVV und Untersuchungen zur beruflichen Eignung für bestimmte Tätigkeiten verweisen wir auf die DGUV Information 250-010 "Eignungsuntersuchungen in der betrieblichen Praxis" und die VBG-Broschüre "Arbeitsmedizinische Vorsorge und Eignungsuntersuchungen - Tipps für die betriebliche Praxis" ...

Stand: 05.12.2024

Dialog: 42721