Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 21 bis 22 von 22 Treffern

Welche Befähigung muss ein Gerüststeller vorweisen können?

Die Montage und die spätere Nutzung von Gerüsten ist in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der zugehörigen TRBS 2121 Teil 1 geregelt. Hier werden keine Anforderungen an eine bestimmte Berufsausbildung gestellt, sondern Fachkundigkeit und Qualifizierung gefordert.Beim Auf- und Abbau von Gerüsten sind auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen ...

Stand: 02.06.2023

Dialog: 43779

Darf man ein Gerüst dauerhaft (z. B mehr als ein Jahr) stehen lassen?

erfolgt nach TRBS 2121 Teil 1 „Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten“ Nummer 4.2.9 „Kennzeichnung des Gerüstes“. Die Gerüstkennzeichnung muss folgende Mindestangaben enthalten: •        Name, Adresse und Telefonnummer des Erstellers des Gerüstes•        Gerüstbauart•        Last- und Breitenklasse•        Angaben über eine eventuelle Nutzungsbeschränkung ...

Stand: 23.09.2024

Dialog: 43451

Ergebnisseiten:
«12