Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Gibt es Empfehlungen für Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung am Büroarbeitsplatz?

. Turnschuhe sind weniger geeignet.Erhöhung der relativen Luftfeuchtigkeit (70%). auch der Bezug der Bürostühle kann eine Rolle spielen, da nicht leitfähige Bezüge die Ursache für Körperaufladungen sein können. ...

Stand: 06.02.2018

Dialog: 42193

Gibt es eine Norm, die besagt, für welche Gewichtsbelastung Bürostühle ausgelegt sein müssen?

Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) (ehemals bso Verband Büro,- Sitz- und Objektmöbel e. V.) bietet im Internet unter https://iba.online/raeume-planen/vorschriften/produktnormen/ eine Übersicht der wesentlichen für Büroeinrichtungen geltenden Normen an.Für die Fragestellung von Bedeutung ist die DIN EN 1335-3 Büromöbel Büro-Arbeitsstuhl-Teil 3: Prüfverfahren. Ab Seite 13 der gena ...

Stand: 11.11.2024

Dialog: 2201

Ist ein Sitzball eine Alternative zu einen Bürodrehstuhl?

sowie Deskbikes und Walkstations verfügen nicht über eine ergonomische Rückenlehne. Bei Walkstations ist außerdem die Unfallgefahr erhöht.Fazit: Fit(„Sitz“)-Ball, Pendelhocker und Kniestuhl oder -hocker sind ebenso wie Deskbikes und Walkstations keine Alternative zum Büroarbeitsstuhl."Zur Grundausstattung eines Büroarbeitsplatzes gehört ein Bürostuhl, der auf die individuellen Belange der Beschäftigten ...

Stand: 27.02.2023

Dialog: 12129