Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Gibt es eine gesetzliche Grundlage zu der Fragestellung, bis zu welcher Windstärke ein Mitarbeiter auf einem Gerüst arbeiten darf?

In den Arbeitsschutzvorschriften wird keine quantitative Begrenzung ausgesprochen, bei welcher Windgeschwindigkeit/Windstärke Gerüstarbeiten einzustellen sind. Der Arbeitgeber hat die Pflicht, diese Grenze eigenverantwortlich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung festzulegen und in der Praxis das Einhalten seiner Maßnahmen sicherzustellen.Hinweis zur Orientierung: Sowohl Gerüstmaterialhersteller vo ...

Stand: 25.03.2019

Dialog: 42648

Kann die Bauüberwachung beim Freileitungsbau das Tragen langärmeliger T-Shirts fordern?

" (bisher BGR A 1) bzw. die DGUV Regel 112-189 "Benutzung von Schutzkleidung" einzubeziehen.Die Entscheidung, ob für die Tätigkeiten im Freileitungsbau bestimmte -wie z. B. langärmelige- Arbeits- bzw. Schutzkleidung zu tragen ist, trifft somit der Arbeitgeber als Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung in eigener Verantwortung.Abweichungen vom "Technischen Regelwerk" der berufsgenossenschaftlichen ...

Stand: 18.03.2019

Dialog: 21937