Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Wie kann ich feststellen, ob ein Arbeitnehmer mit seiner Arbeitsaufgabe überlastet ist und eventuell zusätzliche Pausen benötigt?

Gegebenheiten anzupassen. Dabei hat er eine Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten anzustreben." Hierbei sind die in § 4 ArbSchG aufgeführten "Allgemeinen Grundsätze" zu berücksichtigen.§ 5 ArbSchG "Beurteilung von Arbeitsbedingungen" fordert hierzu:(1) Der Arbeitgeber hat durch eine Beurteilung der für die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdung zu ermitteln, welche ...

Stand: 23.10.2019

Dialog: 18600

Welche Möglichkeiten habe ich, gegen Arbeitsüberlastung in der Altenpflege vorzugehen?

kann als Rufschädigung gegenüber dem Arbeitgeber gewertet werden und Folgen (z. B. Kündigung) nach sich ziehen. Die Loyalitätspflicht des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber wurde in letzter Zeit rechtlich bestätigt.Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass innerbetriebliches Beschwerdemangement immer ein Anlass für eine spätere Kündigung sein kann. Im allgemeinen wird lieber mit angepassten Mitarbeitern ...

Stand: 15.03.2019

Dialog: 26837