Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Welche Verbindlichkeit haben die Höchstwerte für A-bewertete äquivalente Dauerschallpegel?

für Hintergrundgeräusche an, beispielsweise:Konferenz- oder Klassenräume: 35 dB(A)Zweipersonenbüros: 40 dB(A)Großraumbüros: 45 dB(A)Diese Empfehlungen sind nicht zwingend verbindlich, bieten jedoch eine Orientierung für eine optimale Gestaltung der akustischen Umgebung. Werden diese Werte nicht eingehalten, sollte geprüft werden, ob der Beurteilungspegel der Tätigkeit dennoch unter den maximal zulässigen Werten bleibt ...

Stand: 04.12.2024

Dialog: 44050

Beurteilungspegel Lärm. Welche der beiden Vorschriften ist höher zu bewerten: eine Technische Regel oder die Arbeitsstättenverordnung?

-Arbeitsschutzverordnung (TRLV Lärm) sollen die Verständlichkeit und Anwenderfreundlichkeit der Verordnung verbessern helfen und bieten daher Rechtssicherheit für die Anwender. b) Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättV)  Arbeitsplätze in einer Arbeitsstätte müssen hinsichtlich der Gestaltung, Ausstattung der Umgebung und der Umgebungseinflüsse der ArbStättV entsprechen.Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen ...

Stand: 04.07.2025

Dialog: 42343