Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Gibt es gesetzliche Vorgaben zu den Abständen und Aufenthaltsdauern im Bereich der elektromagnetischen Strahlung?

, dass an Mobilfunkanlagen auch häufig Antennen anderer Betreiber vorhanden sind (z. B. Rundfunk). Bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten an solchen Anlagen sind daher auch die Gefährdungen zu berücksichtigen, die von anderen Sendeanlagen ausgehen können.In Anhang 1.1 des Teil 2 der TREMF HF „Messen, Berechnen und Bewerten von Expositionen“ ist bildlich dargestellt, welche Expositionsgrenzwerte ...

Stand: 18.10.2022

Dialog: 43723

Welche Fachkunde/Voraussetzung ist zum Beurteilen von elektromagnetischen Feldern erforderlich?

In § 2 Absatz 8 Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern (EMFV) ist nachzulesen, dass fachkundig ist, wer über die erforderlichen Fachkenntnisse zur Ausübung einer in dieser Verordnung bestimmten Aufgabe verfügt. Die Anforderungen an die Fachkunde sind abhängig von der jeweiligen Art der Aufgabe. Zu den Anforderungen zählen eine entsprechende Berufsausbildung oder Berufserfahrung ...

Stand: 25.04.2022

Dialog: 43605

Gibt es Grenzwerte für die Entfernung von Sendepunkten zu Arbeitsplätzen im W-LAN-Netz?

,Klasse 2: Sendeleistung maximal 2,5 mWfür Reichweiten im Bereich des Büroarbeitsplatzes bis zu einigen 10 Metern,Klasse 3: Sendeleistung maximal 1 mWfür Anwendungen im unmittelbaren Nahbereich bis circa 10 Meter.Viele der auf dem Markt befindlichen Geräte werden den Klassen 2 und 3 zugeordnet.WLANWLAN wird zum Aufbau lokaler Computer-Netzwerke verwendet. Über werksseitig eingebaute Funkschnittstellen ...

Stand: 28.02.2022

Dialog: 15576