Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Welche Maßnahmen müssen zum Schutz der Beschäftigten beim Einsatz von Barcode-Scannern der Laserklasse 2 getroffen werden?

, ist in Deutschland durch die "Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (OStrV) geregelt. Sie setzt die entsprechende EU-Richtlinie 2006/25/EG in nationales Recht um. Der unverbindliche Leitfaden zu dieser Richtlinie ist als Anleitung für Arbeitgeber, vor allem für Arbeitgeber kleiner und mittelständischer Unternehmen, gedacht. Darin sind die Inhalte ...

Stand: 23.03.2022

Dialog: 20776

Wie bzw. wo kann eine Privatperson einen Unterweisungsnachweis für einen Laserpointer Klasse 3R erhalten und was wäre bei der Nutzung gegebenenfalls noch zu beachten?

weiteren Personen gefährdet. Zu erwähnen sei noch, dass bei Lasern, die außerhalb der EU beschafft wurden, häufig die Klassifizierung mangelhaft ist. So sind Laser häufig leistungsstärker als sie nach der Kennzeichnung der Laserklasse sein dürften. Somit kann die tatsächliche Gefährdung, die von dem Produkt ausgeht, deutlich unterschätzt werden.Aufgrund der erhöhten Gefährdung durch Laser der Klasse 3R ...

Stand: 28.12.2021

Dialog: 42868