Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Benötigen wir einen Strahlenschutzbeauftragten, wenn eine externe Firma bei uns die Schweißnähte röntgt?

Werkstoffprüfung durchstrahlt werden.Wenn diese zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch externe Servicefirmen bei Kunden durchgeführt werden, benötigen sie hierfür eine Genehmigung nach der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).Eine Voraussetzung für die Erteilung einer Genehmigung ist, dass für den Umgang mit radioaktiven Stoffen oder mit der Röntgeneinrichtung genügend Strahlenschutzbeauftragte vorhanden ...

Stand: 12.08.2019

Dialog: 27248

Welche sicherheitstechnischen Forderungen kann ein Betriebsrat im Rahmen eines strahlenschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens stellen?

Das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) schreibt eine Zusammenarbeit und eine Infomrationspflicht bei wichtigen Angelegenheiten der Personalvertretung / dem Personalrat gegenüber vor. So heißt es in § 71 Abs. 3 StrlSchG:Der Strahlenschutzverantwortliche und der Strahlenschutzbeauftragte haben bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben mit dem Betriebsrat oder dem Personalrat, den Fachkräften für Arbeitssicher ...

Stand: 21.10.2019

Dialog: 1833