Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Wie wird ein gasgefährdeter Bereich definiert?

. Sind bewusste Austrittsstellen vorhanden? Sind Leckagemöglichkeiten vorhanden, z. B. durch eine große Anzahl von Flanschverbindungen, oder sind die Anlagen als dauerhaft dicht einzustufen? Zur Erläuterungen können die Ausführungen der DGUV Regel 100-500 "Betreiben von Arbeitsmitteln" (Kapitel 2.31 "Gasleitungen" und Kapitel 2.33 "Betreiben von Anlagen für den Umgang mit Gasen") verwendet werden.Hinweise ...

Stand: 24.03.2020

Dialog: 11172

Dürfen Erkenntnisse aus dem Biomonitoring ohne Zustimmung der Beschäftigten für den Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen (ODIN) genutzt werden?

. Mit der Nutzung geht die Herausgabe- und Archivierungspflicht im Namen aller Unfallversicherungsträger auf die DGUV über.Mitarbeitende können beim ZED einen schriftlichen Auszug über ihre Expositionshistorie anfordern. Die Daten werden dauerhaft gesichert und für mindestens 40 Jahre nach Ende der Exposition gespeichert. Auf Wunsch können die im ZED erfassten Daten auch für die arbeitsmedizinische Nachsorge ...

Stand: 26.02.2025

Dialog: 44069