Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Wie werden Werkstoffe in der neuen Maschinenrichtlinie betrachtet?

. Schnittkräfte, Schnittgeschwindigkeit, Zerspanbarkeit...) vergleichbar sind mit einer Holzbearbeitung und deshalb auch vergleichbare Gefahren zu berücksichtigen sind.Hierzu geben auch die unter Anhang I, Ziff. 2.3 Buchstabe a) bis d) aufgeführten grundlegenden Sicherheitsanforderungen Anhaltspunkte vor (z.B. Werkstück wird auf einem Arbeitstisch von Hand gehalten und geführt, es besteht die Gefahr ...

Stand: 15.01.2010

Dialog: 10051

Darf eine unvollständige Maschine für den Einsatz in einem explosionsgefährdeten Bereich mit einem CE-Zeichen für die ATEX-Konformität in Verkehr gebracht werden?

Anforderungen zur Vermeidung von Gefahren infolge von explosionsgefährdeten Bereichen, wohingegen die Maschinenrichtlinie selbst nur sehr allgemeine Anforderungen zum Schutz vor Explosionen enthält (Anhang I Punkt 1.5.7 der Maschinenrichtlinie). In Bezug auf den Explosionsschutz in explosionsgefährdeten Bereichen hat die Richtlinie 94/9/EG Vorrang und ist anzuwenden. Somit können Geräte, die der Richtlinie 94 ...

Stand: 10.12.2017

Dialog: 11659

Welche Rechtsvorschriften beziehen sich auf Maschinen, die für die Anwendung des sog. Lockout-Tagout-Verfahrens vorbereitet/ausgerüstet sind?

Energiequelle getrennt werden kann. Diese Einrichtungen sind klar zu kennzeichnen. Sie müssen abschließbar sein, falls eine Wiedereinschaltung eine Gefahr für Personen verursachen kann. Die Trenneinrichtung muss auch abschließbar sein, wenn das Bedienungspersonal die permanente Unterbrechung der Energiezufuhr nicht von jeder Zugangsstelle aus überwachen kann. Bei elektrisch betriebenen Maschinen ...

Stand: 30.01.2014

Dialog: 20259