Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Reicht die beschriebene Freischaltung des Hauptschalters bei der Reinigung, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen aus?

oder abrutschende Werkzeuge haben bereits Lichtbögen ausgelöst, obwohl "nur" rein mechanische Arbeiten ausgeführt wurden.Neben den elektrischen Gefährdungen ist auch zu beurteilen, ob sich z. B. eine Gefährdung durch ungewolltes Inbetriebsetzen (wie von Ihnen beschrieben etwa durch festgebrannte Kontakte oder gespeicherte Restenergien) oder durch andere Ursachen ergeben könnte.Ohne die Art der elektrischen ...

Stand: 09.07.2020

Dialog: 20906

Ist der Unternehmer verpflichtet einen Wartungsvertrag für seine Werkzeugmaschinen mit externen Firmen abzuschließen?

und Werkzeuge und eine geeignete persönliche Schutzausrüstung verwendet werden,11.bei Auftreten oder Bildung gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre Schutzmaßnahmen entsprechend § 9 Absatz 4 Satz 1 zu treffen,12.Systeme für die Freigabe bestimmter Arbeiten anzuwenden.(4) Werden bei Instandhaltungsmaßnahmen an Arbeitsmitteln die für den Normalbetrieb getroffenen technischen Schutzmaßnahmen ganz ...

Stand: 30.04.2020

Dialog: 43114

Welche Schutzmaßnahmen gibt es für das Reinigen langsam laufender Walzen?

Drehgeschwindigkeit der Walzen abgestimmt werden. So wird beispielsweise auch bei der BGETEM an dem Reinigungsprozess mittels Putzlappen festgehalten (Webcode: 14946628) und auf die richtige Falttechnik des Putzlappens verwiesen.Ein weiterer Ansatz für einen Erkenntnisgewinn können neuere Maschinen sein, die u.a. der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und damit den aktuellen Regelungen zum Inverkehrbringen ...

Stand: 30.01.2020

Dialog: 43031